Hier finden Sie Hilfe:

KISS Mainz

WeKISS

SEKIS Trier

KISS Pfalz

WeKISS KISS Mainz SEKIS Trier KISS Pfalz Altenkirchen Neuwied Westerwaldkreis Ahrweiler Mayen-Koblenz Rhein-Lahn-Kreis Eifelkreis Bitburg-Prüm Bernkastel-Wittlich Vulkaneifel Cochem-Zell Trier-Saarburg Birkenfeld Kusel Rhein-Hunsrück-Kreis Bad Kreuznach Mainz-Bingen Alzey-Worms Donnersberg-Kreis Kaiserslautern Bad Dürkheim Rhein-Pfalz-Kreis Südwestpfalz Südliche Weinstraße Germersheim Ahrweiler Alten- kirchen Alzey- Worms Bad Dürk- heim Bad Kreuznach Bernkastel- Wittlich Birkenfeld Cochem- Zell Donners- bergkreis Eifelkreis Bitburg-Prüm Kaisers- lautern Kusel Mainz- Bingen Mayen- Koblenz Neuwied Rhein- Hunsrück- Kreis Rhein-Lahn- Kreis Südl. Wein- str. Südwest- pfalz Trier- Saarburg Vulkan- eifel Wester- waldkreis 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 A B
Zum Hauptinhalt springen

Aufruf zu Demonstrationen vor EU-Wahl und Kommunalwahlen: Rechtsextremismus stoppen - Demokratie verteidigen!

Gemeinsam mit einem breiten zivilgesellschaftlichen Bündnis ruft der Paritätische Gesamtverband zu Demonstrationen und Kundgebungen zwischen dem 23. Mai und dem 8. Juni auf.

Rechtsextreme Kräfte wie die AfD greifen Menschenrechte und Demokratie in ihrer Substanz an. Ihr Erstarken bedroht besonders Menschen mit Migrationsbiographie, andere Marginalisierte und alle, die nicht ihr ausgrenzendes Weltbild passen.

Mit der anstehenden Europawahl am 9. Juni 2024 sowie den Kommunalwahlen in neun Bundesländern droht ein weiterer Ruck nach rechts außen.

Deshalb ruft der Paritätische Gesamtverband im Bündnis mit Campact, DGB und vielen weiteren zivilgesellschaftlichen Organisationen unter dem Motto “Rechtsextremismus stoppen - Demokratie verteidigen” zu Demonstrationen und Kundgebungen zwischen dem 23. Mai und dem 8. Juni auf. Ziel ist es, so viele Menschen wie möglich dafür zu mobilisieren, eine demokratische Partei zu wählen.

Größere Demonstrationen sind am 25. Mai in Erfurt, am 1. Juni in Köln, am 2. Juni in Cottbus, am 7. Juni in Hamburg und am 8. Juni - dem Höhepunkt der Protestwelle - in Berlin, Leipzig, München, Stuttgart und Frankfurt am Main geplant. Kundgebungen, Demos oder Feste werden auch in vielen kleineren Orten im ganzen Bundesgebiet stattfinden.

Mehr Informationen auf der Website des Bündnisses: www.rechtsextremismus-stoppen.de   

Neue Veranstaltungen werden laufend ergänzt.

Unter dem Dach "Rechtsextremismus stoppen - Demokratie verteidigen" können auch eigene Demonstrationen organisiert werden - das Demo-Bündnis unterstützt und berät. Alle Demo-Termine werden auf der gemeinsamen Website gesammelt und beworben. Interessierte können sich an im-ganzen-land@rechtsextremismus-stoppen.de wenden.

Trägerkreis-Organisationen des bundesweiten Bündnisses sind: Campact, Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB), Deutscher Naturschutzring (DNR), Fridays for Future, Greenpeace, Der Paritätische Gesamtverband, Initiative Schwarzer Menschen in Deutschland, Mehr Demokratie, PRO ASYL, WWF Deutschland, Evangelische Kirche in Deutschland (EKD).

Weitere Unterstützer auf: www.rechtsextremismus-stoppen.de/buendnis/

Nachrichten

#EchtGut – Vorfahrt für Gemeinnützigkeit

Selbsthilfe – Flyer zur Themenoffensive „#EchtGut – Vorfahrt für Gemeinnützigkeit“ erschienen

Weiterlesen

Das Team der KISS Mainz wünscht Ihnen erholsame Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr.

Ab dem 2. Januar 2023 sind wir zu den gewohnten Sprechzeiten wieder gerne für Sie da.

 

 

Weiterlesen

Vorankündigung: Gesamttreffen 2022

Gesamttreffen der Selbsthilfegruppen 2022

Weiterlesen

Gründung einer Selbsthilfegruppe für verlassene Eltern und Großeltern

Die KISS Mainz | DER PARITÄTISCHE unterstützt Betroffene bei der Gründung einer Selbsthilfegruppe zum Thema "Verlassene Eltern und Großeltern"

Weiterlesen

Gründung einer Selbsthilfegruppe "BURNOUT"

 

 

 

 

 

 

Die KISS Mainz | DER PARITÄTISCHE Rheinland-Pfalz/Saarland e. V. gründet gemeinsam mit Betroffenen eine Selbsthilfegruppe

mit dem Thema…

Weiterlesen

Gründung einer Selbsthilfegruppe "UNENDLICH STARK"

Die KISS Mainz | DER PARITÄTISCHE Rheinland-Pfalz/Saarland e. V. gründet gemeinsam mit Betroffenen eine Selbsthilfegruppe für Frauen nach Gewalt in…

Weiterlesen

26. Seniorensommerfest in Mainz

Die KISS Mainz | DER PARITÄTISCHE feiert am 04. September 2022 in Kooperation mit dem Seniorenbeirat der Stadt Mainz und dem Seniorenmagazin conSens…

Weiterlesen

Terminänderung: Gründung einer Selbsthilfegruppe "Kleine Geburten - Selbsthilfe nach Fehlgeburt"

Die KISS Mainz gründet mit Betroffenen eine Selbsthilfegruppe mit dem Namen:

- Kleine Geburten - Selbsthilfe nach Fehlgeburt -

Weiterlesen

Gründung einer Selbsthilfegruppe "Long Covid" in Mainz.

Die KISS Mainz | DER PARITÄTISCHE Rheinland-Pfalz/Saarland e. V. gründet gemeinsam mit Betroffenen in Mainz eine Selbsthilfegruppe mit dem Thema Long…

Weiterlesen

Telefonische Sprechzeiten

Montag 15:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr

Kontakt

KISS Mainz | DER PARITÄTISCHE
Selbsthilfezentrum

Parcusstraße 8
55116 Mainz

Tel.: 06131/210774
Fax: 06131/210773
E-Mail: info@kiss-mainz.de