Ausschreibung Preis für digitales Miteinander 2021 (Frist: 30. April 2021)
Die Digitalisierung ist mehr als der Computer am Arbeitsplatz und das Smartphone in der Jackentasche. Digitalisierung verändert, wie wir uns informieren, kommunizieren und konsumieren. Durch ihr Potenzial, Menschen zu vernetzen und Informationen in zuvor unvorstellbaren Mengen verfügbar zu machen, birgt die Digitalisierung enorme Chancen. Bislang können aber längst nicht alle daran teilhaben: Eine zentrale Herausforderung der Digitalisierung ist, sie gesamtgesellschaftlich und inklusiv zu gestalten.
Der Preis für digitales Miteinander setzt genau hier an. Der Veranstalter möchte diejenigen auszeichnen, die sich dafür einsetzen, Menschen aus dem digitalen Abseits zu holen, andere auf dem Weg in die digitale Welt mitzunehmen und sie zu befähigen, sich darin selbstbestimmt und sicher zu bewegen. Auch wollen wir diejenigen wertschätzen, die digitale Technologien für bürgerschaftliches Engagement nutzbar machen und so größere und neue Zielgruppen erreichen.
Der Preis für digitales Miteinander wurde erstmalig am 19. Juni 2020 verliehen.
In diesem Jahr werden Preise in zwei Kategorien vergeben: Digitale Teilhabe, Digitales Engagement.
Alles rund um die Gewinnerprojekte des Vorjahres sowie zur Bewerbung
Text-/Bildquelle: DFA Digital für alle GmbH, Berlin