Mit dem Rollator gut durch die Winterzeit
Rollatoren sind für viele Menschen eine nützliche Hilfe. Sie beugen einer Sturzgefahr durch Stabilität beim Gehen vor. In der Winterzeit gibt es ein paar Dinge zu beachten, damit man sich auch bei Eis und Schnee sicher fühlt.
Während der dunklen Jahreszeit ist es wichtig, dass die Menschen mit Rollatoren gut gesehen werden. Dafür gibt es Reflektoren, die am Rollator oder an der Kleidung angebracht werden können. Des Weiteren erhöht eine helle Kleidung und das Tragen von Warnwesten die Sicherheit in der Dämmerung. Zusätzlich lassen sich batterie- oder Akkubetriebene Leuchten am Rollator befestigen, um Hindernisse früher erkennen zu können. Ein festes Schuhwerk mit Profilsohle und sich mit kleinen Schritten im Pinguin-Gang fortzubewegen unterstützt die Sicherheit. Der Fuß wird ganz aufgesetzt und zeigt leicht nach außen. Mit behandschuhten Händen, sollte man sich leicht nach vorne gebeugt an den Griffen am Rollator festhalten. Gepolsterte Sitzkissen sorgen für warme und bequeme Pausen. Als Zubehör gibt es im Fachhandel Rollatoren Schirme und spezielle Rollatoren Handschuhe zu kaufen. Empfohlen wird eine regelmäßige Kontrolle und Wartung des Rollators im Sanitätshaus.
Fotoquelle: dpa/jan schumann (fotolia.com)
Textquelle: Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Pfalz, Edesheim