In der Website suchen

HIER FINDEN SIE HILFE

AhrweilerAlten-kirchenAlzey-WormsBadDürk-heimBadKreuznachBernkastel-WittlichBirkenfeldCochem-ZellDonners-bergkreisEifelkreisBitburg-PrümKaisers-lauternKuselMainz-BingenMayen-KoblenzNeuwiedRhein-Hunsrück-KreisRhein-Lahn-KreisSüdl.Wein-str.Südwest-pfalzTrier-SaarburgVulkan-eifelWester-waldkreis123456789101112AB
Zum Hauptinhalt springen

Tel.: 06323 - 989924    |    E-Mail: info@kiss-pfalz.de

 

KISS Pfalz

Gruppen-ID: 1906
Gruppenname: Krebs, Prostatakrebs, Regionalverband Prostatakrebs Selbsthilfe Südwest e. V. Idar-Oberstein
Landkreis: Idar Oberstein
Stadt:  Idar-Oberstein
Internet: https://www.prostatakrebs-rv-suedwest.de/regionalverband/
Krankheitsbild: Krebs
Untergruppe: Prostatakrebs
Beschreibung der Gruppe:





Krebs: Prostata – Regionalverband Südwest

Der Regionalverband Prostatakrebs Selbsthilfe Südwest
e.V. ist ein Zusammenschluss von 12 Selbsthilfegruppen aus
Rheinland-Pfalz und Saarland und wurde am 01. Oktober 2015
gegründet. In Deutschland erkranken jährlich über 60.000
Männer neu an Prostatakreb
Info: trotzdem nutzen nur ca. 20 % die von den Krankenkassen finanzierte Prostatskrebsfrüh- erkennung. Prostatakrebs ist i.d.R. ein langsam wachsender Krebs und kann bei vielen Betroffenen geheilt werden. Aufklärung und umfassende Informationen sind daher besonders wichtig. Für den Verband ist das eine der Hauptaufgaben. Ein ganz wesentlicher Grund für den Besuch einer Selbsthhilfegruppe ist zudem die moralische Unterstützung und das offene Gespräch über die Krankheit in der Gruppe. Arbeitsschwerpunkte: • Gegenseitige Hilfe und Unterstützung bei der Krankheitsbewältigung • Information über neue Diagnose- und Theapiemöglichkeiten • Zuversicht zurückgewinnen Kontakt: RVP Selbsthilfe Südwest e.V., 55743 Idar-Oberstein Tel: 06784 - 1298 E-Mail: W.Fuchs.Nabo@t-online.de Internet: www.prostatakrebs-rv-suedwest.de Die Treffen der einzelnen Selbsthilfegruppen sowie die Adressen der Ansprechpartner findet man im Internet. Bundesverband BPS E-Mail: info@prostatakrebs-bps.de BPS-Beratungshotline: www.prostatakrebs-beratung.de trotzdem nutzen nur ca. 20 % die von den Krankenkassen finanzierte Prostatskrebsfrüh- erkennung. Prostatakrebs ist i.d.R. ein langsam wachsender Krebs und kann bei vielen Betroffenen geheilt werden. Aufklärung und umfassende Informationen sind daher besonders wichtig. Für den Verband ist das eine der Hauptaufgaben. Ein ganz wesentlicher Grund für den Besuch einer Selbsthhilfegruppe ist zudem die moralische Unterstützung und das offene Gespräch über die Krankheit in der Gruppe. Arbeitsschwerpunkte: • Gegenseitige Hilfe und Unterstützung bei der Krankheitsbewältigung • Information über neue Diagnose- und Theapiemöglichkeiten • Zuversicht zurückgewinnen Kontakt: RVP Selbsthilfe Südwest e.V., 55743 Idar-Oberstein Tel: 06784 - 1298 E-Mail: W.Fuchs.Nabo@t-online.de Internet: www.prostatakrebs-rv-suedwest.de Die Treffen der einzelnen Selbsthilfegruppen sowie die Adressen der Ansprechpartner findet man im Internet. Bundesverband BPS E-Mail: info@prostatakrebs-bps.de BPS-Beratungshotline: www.prostatakrebs-beratung.de "

Telefonische Sprechzeiten

0 63 23 / 98 99 24

Montag 17:00-19:00 Uhr
Dienstag 09:00-12:00 Uhr
Donnerstag 10:00-16:00 Uhr
Freitag 09:00-12:00 Uhr

Kontakt

KISS Pfalz, Selbsthilfetreff Pfalz e.V.

Kirchberg 18
67483 Edesheim

Tel.: 06323 - 989924
Fax: 06323 - 7040750
E-Mail: info@kiss-pfalz.de