Aktuelles
SWR-Beitrag berichtet über Projekt PflegeSelbsthilfe RLP
Der SWR berichtete kürzlich über unsere Arbeit der Kontaktbüros PflegeSelbsthilfe Rheinland-Pfalz und die Bedeutung von Selbsthilfegruppen für pflegende Angehörige.
Gemeinsame Presseinformation
Krankenkassen in Rheinland-Pfalz gaben 1,7 Millionen Euro für die gesundheitsbezogene Selbsthilfe im Jahr 2019 aus.
Fast 500 Selbsthilfegruppen wurden finanziell unterstützt.
#nichtallein - Kampagne startet in Kinos in Rheinland-Pfalz
Spot on! Am zweiten Weihnachtstag ist die Kampagne der Selbsthilfe Rheinland-Pfalz in sechs Städten - in Trier, Mainz, Hachenburg, Koblenz, Landau/Pfalz und Ludwigshafen - gestartet.
Newsletter
Am zweiten Weihnachtstag heißt es Spot on für die Selbsthilfe. Warum, das erfahren Sie in diesem Newsletter, ebenso wann der Rheinland-Pfalz-Tag 2020 startet - und was wir Ihnen für die kommende Zeit wünschen.
Das war unsere Fachtagung "Seelische Gesundheit im Blick 2019"
Der Höhepunkt unseres gleichnamigen Projekts. Wir sagen Danke!
Interessierte können sich die Präsentationen zweier Vorträge ansehen.
Austausch, Impulse, Vorträge - unter anderem mit Traumaexperte Dr. Alexander Jatzko - AUSGEBUCHT!
Die SEKIS lädt herzlich zur Fachtagung "Seelische Gesundheit im Blick 2019" ein!
Sonder-Newsletter Dezember 2019
Herzliche Einladung zu den Infoabenden in Trier, Wittlich und Idar-Oberstein zum Thema "Selbsthilfeförderung 2020"!
Wir freuen uns auf Ihren Like!
Auch auf unserer Facebook-Seite informieren wir über Neuigkeiten aus der SEKIS.
Seelische Gesundheit im Blick 2019
Darauf haben viele schon gewartet: Auch in diesem Jahr nehmen wir die Seelische Gesundheit in den Blick. Sie sind herzlich eingeladen, mitzumachen!
Das war: Selbsthilfe 4.0 - die Challenge
Wir waren für Sie auf dem Betzenberg.
Fünf hochkarätige Coaches haben Selbsthilfe-Engagierte dabei unterstützt, kreative Lösungen für die Zukunft der Selbsthilfe zu finden.