Aktuelles
Corona: Selbsthilfegruppen können sich treffen
In der vierzehnten Corona-Bekämpfungsverordnung
Rheinland-Pfalz werden Selbsthilfegruppen nun explizit berücksichtigt.
Newsletter Januar 2021
Selbsthilfegruppen dürfen sich weiter treffen - Neue Workshop-Angebote - Zoom- und Jitsi-Probierstunden
Probier´ doch mal!
Wir bieten wieder zwei Probierstunden an - über Zoom und Jitsi. Um die Angst vor der Technik und davor, etwas falsch zu machen oder sich zu blamieren, zu nehmen. Probier´ einfach mal aus!
Januar-Workshops finden online statt!
Im Januar starten zwei Online-Workshops zu den Themen "Resilienz stärken" und der "Angst den Schrecken nehmen". Da sie im Rahmen des Projekts "Seelische Gesundheit im Blick 2021" stattfinden, ist die Teilnahme kostenfrei.
Ein Workshop - vier Teile: Umgang mit Stress und Angst in Corona-Zeiten
Angst hat viele Gesichter und ist in unterschiedlichen Formen allgegenwärtig in unserem Leben, speziell auch in der jetzigen Situation. Wie mit dieser Angst umgehen? Wie sie bewältigen?
Selbsthilfe-Wegweiser - lesen Sie hier online
Kennen Sie unseren Selbsthilfe-Wegweiser?
Er erscheint alle zwei Jahre in gedruckter Ausgabe und wird online ständig aktualisiert.
Ein Mut-Mach-Licht für die Selbsthilfe 2020
Eine Initiative, die Verbundenheit während der Pandemie symbolisiert und Mut macht. Vielen Dank fürs Mitmachen!
Junge Selbsthilfe: Depressed youth
In Trier entsteht eine Selbsthilfegruppe für junge Menschen mit Depressionen und andern psychischen Belastungen.
Coronavirus und der Besuch bei der SEKIS
Unter Einhaltung unsereres Hygienekonzepts finden persönliche Beratungen, Veranstaltungen und Gruppengründungen in unseren Räumen statt.
Einladung zu den Gesamttreffen
Liebe-Selbsthilfe-Engagierte,
auch im zweiten Halbjahr finden die Gesamttreffen online statt. Wir bitten vorab um Anmeldung und freuen uns auf einen guten Austausch.