Gesucht: Betroffene zur Gruppengründung
- Gesprächskreis Hochsensibilität Eifel
- "Kopf-Hals-Mund-Krebs" Konz
- Arthrose Trier
- Kaufsucht Trier
- Grenztänzer - Selbsthilfegruppe für Borderliner Trier
- YANA – Selbsthilfegruppe für Seelische Gesundheit Südeifel
- Selbsthilfegruppe Hören, Trier
- Multiple Sklerose, Gruppe Saarburg
- CRPS Netzwerk - gemeinsam stark / Ortsgruppe Trier (Morbus Sudeck)
- PRO RETINA Deutschland e.V. – Gruppen im Betreuungsgebiet - neu in Prüm
Wenn Sie eine Selbsthilfegruppe gründen möchten
Sie haben eine Erkrankung oder ein Problem und suchen eine Selbsthilfegruppe, doch in der Region gibt es keine zu Ihrem Thema oder der Weg zu einer bestehenden Gruppe ist zu weit? Oder Sie wollen eine eigene Gruppe gründen? Dann geben wir Ihnen gerne Starthilfe.
Starthilfe von der SEKIS
Gemeinsam überlegen wir während eines Beratungsgesprächs, welches Ziel die Selbsthilfegruppe haben könnte und klären die weiteren Schritte.
Beispielsweise helfen wir dabei, Menschen zu finden, die die gleiche Erkrankung oder das gleiche Problem haben - drucken Handzettel aus, schreiben Pressemeldungen, um nur einige Möglichkeiten zu nennen, wie Mitglieder gefunden werden können.
Apropos Mitglieder: Das hört sich gleich nach Verein an. Sie müssen keinen Verein gründen! Eine Selbsthilfegruppe kann übrigens jede*r gründen.
Haben sich genügend Personen gemeldet, kann ein erstes Treffen stattfinden. Wir helfen bei der Suche nach einem geeigneten Raum und gerne sind wir auch bei den ersten Treffen mit dabei. Das heißt: Sie müssen die Gruppe nicht allein gründen.
Auch beim Gründen von sogenannten "E-Gruppen", also Gruppen, die sich nur online treffen möchten, helfen wir beim Aufbau.
Aufgrund der Corona-Situation finden zurzeit persönliche Treffen und Beratungsgespräche unter bestimmten Hygieneregeln statt, die sich an der aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz orientieren.
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir beraten Sie gerne.