2-teiliger Workshop: Unsere Resilienz stärken - AUSGEBUCHT - WARTELISTE
Donnerstag, 11. März 2021 um 18:00 Uhr
bis
20:00 Uhr
Ort: online
Preis: kostenfrei
„Mitten im Winter habe ich erfahren, dass es in mir einen unbesiegbaren Sommer gibt!“ – Albert Camus
Täglich stürmen vielfältige Herausforderungen auf uns ein. Wie wir damit umgehen, entscheidet darüber, inwieweit sie unsere psychische Gesundheit beeinflussen.
Resilienz wird die Fähigkeit genannt, an widrigen Umständen und Krisen nicht zu verzweifeln, sondern sie gut zu bewältigen.
Wenn wir diese Haltung bisher nicht oder nur unzureichend erlernt haben, gibt es Wege, sich unterstützende Maßnahmen und Strategien anzueignen, die den Blick auf die eigenen Ressourcen richten und diese aktivieren.
In diesem zweiteiligen Workshop werden Strategien zur Stressbewältigung vermittelt - bevor der Stress wirklich krank macht. So kann eine Widerstandsfähigkeit („Resilienz“) gegen stressauslösende Bedingungen eingeübt werden.
Tanja Hontheim ist zertifizierte Resilienztrainerin und leitet den Online-Workshop. Teil eins des Workshops findet am 11. März 2021 von 18 bis 20 Uhr, der weitere zweite Termin ist am 20. März 2021 von 10 bis 13 Uhr.
Die Teilnahme ist kostenfrei, da der Workshop im Rahmen des SEKIS-Projekts "Seelische Gesundheit im Blick 2021" stattfindet. Eine Anmeldung ist bis zum 07. März erforderlich. Damit ein guter Austausch stattfinden kann, ist die Teilnehmerzahl begrenzt.
Unsere Workshops im Projekt „Seelische Gesundheit im Blick“ richten sich grundsätzlich an alle Interessierten und vermitteln einen Einstieg in die unterschiedlichen Themen, haben aber keinen therapeutischen Anspruch. Die Teilnahme erfolgt in eigener Verantwortung.
Hinweise zum Datenschutz für Online-Seminare und Online-Meetings
Eine Anmeldung bis zum 07. März ist erforderlich.
Bitte melden Sie sich online an! Vielen Dank!
Vor Start des Workshops erhalten Sie einen Link.
Anmeldung
Auf Warteliste eintragen
Diese Veranstaltung ist derzeit leider ausgebucht. Hier können Sie sich für diese Veranstaltung unverbindlich auf die Warteliste eintragen.
Falls noch einmal ein Platz für diesen Termin frei wird, werden wir uns dann bei Ihnen melden.