Impressionen: Wochen der Seelischen Gesundheit Trier 2018
Vom 10. bis 27. Oktober fanden die "Wochen der Seelischen Gesundheit Trier 2018" statt. Die SEKIS hatte unter Federführung von Elke Thees und mithilfe zahlreicher Unterstützer bereits zum dritten Mal in Folge eine ganz besondere Veranstaltungsreihe auf die Beine gestellt. In Workshops, während Lesungen oder Vorträgen konnten sich Interessierte zu verschiedensten Themen von Angst, über Depression bis hin zu emotionalem Essen auf vielfältige Art und Weise mit den jeweiligen Themen auseinandersetzen.
Großer Selbsthilfetag
Der große Selbsthilfetag in der TUFA stand unter dem Motto "mitmachen - mitreden". "Das riesengroße Interesse, vor allem an den Workshops, hat uns gezeigt, dass wir mit dem Gesamtthema und den Einzelthemen nah an den Menschen sind", sagt Carsten Müller-Meine. Die Veranstaltunsgreihe sei ein voller Erfolg gewesen.
Danke!
Die SEKIS bedankt sich bei den Kooperationspartnern: der IKK Südwest, der Stadt Trier und dem Landkreis Trier-Saarburg, bei der VHS, den beteiligten Selbsthilfegruppen und - vereinigungen, den beteiligten Vereinen und Institutionen. Bei allen Referenten und Referentinnen sowie bei all denjenigen, die mitgemacht und mitgeredet haben, für Ihr großes Interesse an den Wochen der Seelischen Gesundheit Trier 2018.