Aktuelles
Corona und Selbsthilfe
Seit März ist vieles nicht mehr wie es war. Auch die Selbsthilfe hat sich verändert. Wie? Und welche neuen Wege können Selbsthilfegruppen zurzeit gehen? Welche neuen Angebote gibt es? Antworten auf diese Fragen geben wir Ihnen hier
Corona und Selbsthilfe - Infos und Tipps
Förderung: Verändertes Verfahren der Selbsthilfeförderung während der Corona-Pandemie
GKV-Spitzenverband empfiehlt "pragmatische Lösung" hinsichtlich zweiter Unterschrift
Hier erfahren Sie mehr dazu
SWR-Beitrag berichtet über Projekt PflegeSelbsthilfe RLP
Der SWR berichtete kürzlich über unsere Arbeit der Kontaktbüros PflegeSelbsthilfe Rheinland-Pfalz und die Bedeutung von Selbsthilfegruppen für pflegende Angehörige.
Fördermöglichkeit für Selbsthilfegruppen mit dem Thema Pflege (nach §45d SGB XI):
Selbsthilfegruppen in Rheinland-Pfalz, die das Thema Pflege als zentralen Inhalt haben, können nach §45d SHG XI gefördert werden. Inhaltlich befassen sich pflegebezogene Selbsthilfegruppen weniger mit Fragen zu speziellen Krankheitsbildern und deren Therapie; im Fokus stehen vielmehr der Umgang und das Leben mit der eigenen eingeschränkten Selbständigkeit bzw. mit einer Pflegesituation. Selbst betroffene, pflegende Angehörige aber auch Freunde und engagierte Nachbarn pflegebedürftiger Menschen zählen zu dem berechtigten Personenkreis. Wir beraten Sie gerne – in Ihrem Kontaktbüro PflegeSelbsthilfe RLP.
Informieren Sie sich über die Fördermöglichkeiten für Ihre Gruppe:
Krankenkassen fördern rund 500 Selbsthilfegruppen in Rheinland-Pfalz
Durch die GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe wurden im Jahr 2019 in Rheinland-Pfalz vier Selbsthilfe-Kontaktstellen, mehr als 30 Landesorganisationen der Selbsthilfe und rund 500 Selbsthilfegruppen finanziell unterstützt.
Hier geht es zum Transparenzbericht Förderung 2019:
#nichtallein - Kampagne startet in Kinos in Rheinland-Pfalz
Spot on! Am zweiten Weihnachtstag startet die Kampagne der Selbsthilfe Rheinland-Pfalz in sechs Kinos - in Trier, Mainz, Hachenburg, Koblenz, Landau/Pfalz und Ludwigshafen.
Mehr Infos unter #nichtallein
Sonder-Info-Brief 2020: Selbsthilfeförderung
Die anteilige Aufteilung der Fördermittel wurde neu geregelt.
Mehr dazu erfahren Sie im Sonder-Info-Brief zur Selbsthilfeförderung 2020 in Rheinland-Pfalz.
Selbsthilfe im Dialog 2019
Seit 2017 veranstaltet die AOK-Rheinland-Pfalz/Saarland in Zusammenarbeit mit dem Paritätischen Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland jährlich das Informations- und Diskussionsforum „Selbsthilfe im Dialog“.
Selbsthilfegruppen, -organisationen, -kontaktstellen und Multiplikatoren der gesundheitsbezogenen Selbsthilfe sind eingeladen, sich über das diesjährige Thema „Glück und Gesundheit – zwei starke Partner“ auszutauschen und zu diskutieren. Mehr erfahren Sie hier.