Tel.: 02663 - 25 40 | E-Mail: info@wekiss.de | www.facebook.com/www.wekiss.de
Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS | DER PARITÄTISCHE) unterstützt auf Initiative eines Betroffenen die Gründung einer Selbsthilfegruppe zum Thema S.L.A.A.
Die Gruppe möchte ihre Erfahrungen zum Thema Sex- und Liebessucht miteinander teilen, sich motivieren und Mut zusprechen zukünftiges Verhalten zu überdenken. Der Gruppe ist es wichtig, dass jeder Teilnehmende nur für sich spricht. Die Gruppentreffen finden in einem vertraulichen Rahmen statt. Ziel der Selbsthilfegruppe soll sein, über den gegenseitigen Austausch eigene Wege im Umgang mit der Sucht zu finden und das Bewusstsein zum eigenen Ich zu entdecken.
Das Gründungstreffen findet am 28.07.2022 um 19:00 Uhr in Koblenz statt. Nach dem Gründungstermin trifft sich die Gruppe jeden Donnerstag von 19:00 bis 21:00 Uhr. Neue Teilnehmende sind auch nach dem Gründungstermin herzlich willkommen. Um Voranmeldung wird gebeten.
Interessent*innen haben die Möglichkeit den Gruppensprecher unter der Rufnummer 0176/4373 58 43 zu kontaktieren, oder sich bei der WeKISS | DER PARITÄTISCHE telefonisch unter 02663-2540 zu melden (Sprechzeiten montags 14-18 Uhr, dienstags 9-12 Uhr, mittwochs und donnerstags 9-14 Uhr) oder per Mail unter info@wekiss.de.
Nachrichten
Telefonische Sprechzeiten
02663-25 40
Montag 14:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 14:00 Uhr
Kontakt
WeKISS | DER PARITÄTISCHE
PARITÄTISCHES Zentrum
Marktplatz 6
56457 Westerburg
Tel.: 02663-25 40
Fax: 02663-2667
E-Mail: info@wekiss.de

Mit einem Klick auf diesen Text können Sie einen interaktiven Straßenplan aufrufen. Zur Anzeige der Karte wird Google Maps verwendet. Ich bin damit einverstanden, dass für die Nutzung dieses Dienstes personenbezogene Daten von mir an die Google Ireland Ltd. und damit auch an Google LLC und Alphabet Inc., beides Anbieter in den USA, übermittelt werden. Darüber hinaus ist es für die Nutzung des Dienstes notwendig, dass Cookies gesetzt werden, um eine Verbindung zu den Google-Servern aufzubauen. Ich bin mir bewusst, dass die USA ein unsicheres Land sind und dass meine Einwilligung bedeuten kann, dass auf meine Daten unter anderem durch US-Behörden zugegriffen werden kann. Die Möglichkeit eines Rechtsbehelfs kann hierbei nicht garantiert werden. – Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem ich im Browser die für diese Website gespeicherten Cookies lösche. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung