Hier finden Sie Hilfe:

KISS Mainz

WeKISS

SEKIS Trier

KISS Pfalz

WeKISS KISS Mainz SEKIS Trier KISS Pfalz Altenkirchen Neuwied Westerwaldkreis Ahrweiler Mayen-Koblenz Rhein-Lahn-Kreis Eifelkreis Bitburg-Prüm Bernkastel-Wittlich Vulkaneifel Cochem-Zell Trier-Saarburg Birkenfeld Kusel Rhein-Hunsrück-Kreis Bad Kreuznach Mainz-Bingen Alzey-Worms Donnersberg-Kreis Kaiserslautern Bad Dürkheim Rhein-Pfalz-Kreis Südwestpfalz Südliche Weinstraße Germersheim Ahrweiler Alten- kirchen Alzey- Worms Bad Dürk- heim Bad Kreuznach Bernkastel- Wittlich Birkenfeld Cochem- Zell Donners- bergkreis Eifelkreis Bitburg-Prüm Kaisers- lautern Kusel Mainz- Bingen Mayen- Koblenz Neuwied Rhein- Hunsrück- Kreis Rhein-Lahn- Kreis Südl. Wein- str. Südwest- pfalz Trier- Saarburg Vulkan- eifel Wester- waldkreis 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 A B
Zum Hauptinhalt springen

GRUPPEN

SEKIS Trier

Autismus Trier e.V.

Unser Verein wurde 1989 von Eltern gegründet, die mit großem Engagement für eine Verbesserung der Lebenssituation ihrer autistischen Kinder kämpften. Heute haben wir fast 300 Mitglieder und sind alleiniger Gesellschafter der Autismus Trier, Therapie gGmbH mit fünf Standorten in Trier, Idar-Oberstein und Daun. Wir sind Mitglied im Bundesverband autismus Deutschland e.V., im Deutschen Parität. Wohlfahrtsverband und in der LAG Selbsthilfe Behinderter RLP e. V.

Arbeitsschwerpunkte und Ziele:

Beratung und Aufklärung autistischer Menschen, deren Eltern und Angehörige, sowie Fachleute aus Institutionen u.a. zu Themen wie: Autismus, Hilfsangeboten und Beantragung von Leistungen

Lobbyarbeit, Inklusionsförderung zur verbesserten Teilhabe autistischer Menschen in allen Lebensbereichen

Fortbildung, Informations- und Öffentlichkeitsarbeit: für autistische Menschen, Angehörige, Fachleute aus Institutionen sowie für die allgemeine Öffentlichkeit.

Selbsthilfe, Gruppenangebote, Freizeitprojekte: Wir unterstützen die Neugründung, Organisation und Durchführung von Selbsthilfegruppen autistischer Menschen und Eltern / Angehöriger autistischer Menschen. Zum Angebot zählen beispielsweise unsere Selbsthilfegruppe für erwachsene Menschen mit Autismus aber auch Elternkreise für Eltern mit autistischen Angehörigen zum Kennenlernen und Austausch untereinander. Auch bietet der Verein immer wieder Freizeitaktivitäten für autistische Menschen aber auch inklusiv an.

Kontakt:

Autismus Trier e.V., 06 51  60 34 41 32, selbsthilfe@autismus-trier.de

www.autismus-trier.de
Genaue Termine auf Anfrage, bzw. auf unserer Website.