In der Website suchen

HIER FINDEN SIE HILFE

AhrweilerAlten-kirchenAlzey-WormsBadDürk-heimBadKreuznachBernkastel-WittlichBirkenfeldCochem-ZellDonners-bergkreisEifelkreisBitburg-PrümKaisers-lauternKuselMainz-BingenMayen-KoblenzNeuwiedRhein-Hunsrück-KreisRhein-Lahn-KreisSüdl.Wein-str.Südwest-pfalzTrier-SaarburgVulkan-eifelWester-waldkreis123456789101112AB
Zum Hauptinhalt springen

Tel.: 06131/210774    |    E-Mail: info@kiss-mainz.de

Selbsthilfegruppe Verschickungskinder

In Deutschland wurden von den 1950er bis in die 1990er Jahre sogenannte Kinderverschickungen durchgeführt: Kinder wurden für mehrwöchige Aufenthalte in Kurheime oder Erholungsheime geschickt, getrennt von ihren Familien. In den Heimen erlitten viele von ihnen physische und psychische Gewalt. Darüber wurde jahrzehntelang geschwiegen.

• Du hast eigene Erfahrungen mit dem Thema Kinderverschickung?
• Du entdeckst gerade, welche Folgen das für Dein Leben hat?
• Du möchtest damit nicht (mehr) allein sein und suchst Betroffene,
   mit denen Du Dich vertrauensvoll austauschen kannst?
• Du suchst eine Selbsthilfegruppe?
• Offenheit für Begegnungen, gegenseitige Unterstützung und
   Verschwiegenheit sind Dir wichtig?
• Du erwartest keine medizinische oder therapeutische Begleitung.

Betroffene sind herzlich eingeladen in die Selbsthilfegruppe Mainz.
Hier können wir unsere Erlebnisse und Erinnerungen, unser Wissen
und Informationen teilen. Wir können uns austauschen, uns helfen
und ein unterstützendes Netzwerk bilden. Die Treffen sind kostenfrei
und vertraulich.

Treffen der Selbsthilfegruppe Verschickungskinder Mainz
Jeden 3. Donnerstag im Monat, 18:00 bis 20:00 Uhr
KISS Mainz, Parcusstraße 8, 55116 Mainz, 1. OG.
Um Anmeldung wird gebeten.


Nähere Information und Anmeldung:
KISS Mainz | Der Paritätische
Telefon: 06131-210774
E-Mail: info@kiss-mainz.de
 

Nachrichten

Wäller Bündnis ruft zur Demo gegen RECHTS auf!

Weiterlesen

Selbsthilfe – Flyer zur Themenoffensive „#EchtGut – Vorfahrt für Gemeinnützigkeit“ erschienen

Weiterlesen

Ab dem 2. Januar 2023 sind wir zu den gewohnten Sprechzeiten wieder gerne für Sie da.

 

 

Weiterlesen

Gesamttreffen der Selbsthilfegruppen 2022

Weiterlesen

Die KISS Mainz | DER PARITÄTISCHE unterstützt Betroffene bei der Gründung einer Selbsthilfegruppe zum Thema "Verlassene Eltern und Großeltern"

Weiterlesen

 

 

 

 

 

 

Die KISS Mainz | DER PARITÄTISCHE Rheinland-Pfalz/Saarland e. V. gründet gemeinsam mit Betroffenen eine Selbsthilfegruppe

mit dem Thema…

Weiterlesen

Die KISS Mainz | DER PARITÄTISCHE Rheinland-Pfalz/Saarland e. V. gründet gemeinsam mit Betroffenen eine Selbsthilfegruppe für Frauen nach Gewalt in…

Weiterlesen

Die KISS Mainz | DER PARITÄTISCHE feiert am 04. September 2022 in Kooperation mit dem Seniorenbeirat der Stadt Mainz und dem Seniorenmagazin conSens…

Weiterlesen

Die KISS Mainz gründet mit Betroffenen eine Selbsthilfegruppe mit dem Namen:

- Kleine Geburten - Selbsthilfe nach Fehlgeburt -

Weiterlesen

Telefonische Sprechzeiten

06131 / 210774

Montag 15:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr
 

Kontakt

KISS Mainz | DER PARITÄTISCHE
Selbsthilfezentrum

Parcusstraße 8
55116 Mainz

Tel.: 06131/210774
Fax: 06131/210773
E-Mail: info@kiss-mainz.de