In der Website suchen

HIER FINDEN SIE HILFE

AhrweilerAlten-kirchenAlzey-WormsBadDürk-heimBadKreuznachBernkastel-WittlichBirkenfeldCochem-ZellDonners-bergkreisEifelkreisBitburg-PrümKaisers-lauternKuselMainz-BingenMayen-KoblenzNeuwiedRhein-Hunsrück-KreisRhein-Lahn-KreisSüdl.Wein-str.Südwest-pfalzTrier-SaarburgVulkan-eifelWester-waldkreis123456789101112AB
Zum Hauptinhalt springen

Tel.: 06131/210774    |    E-Mail: info@kiss-mainz.de

Nachlese Seniorensommerfest

25-jähriges Jubiläum des Seniorensommerfestes

Auch in diesem Jahr lautete das Motto des Seniorensommerfestes „Mitten im Leben!“, welches nun bereits 25-jähriges Jubiläum feierte. Am 25. August herrschte auf dem Domplatz in der Landeshauptstadt ein buntes Treiben. Trotz spätsommerlicher Hitze lockte die Veranstaltung viele Besucher und Besucherinnen jeden Alters zu diesem Fest. Für beste Unterhaltung sorgte dabei ein vielfältiges Bühnenprogramm mit Musik, Tanz und Theater. Der Comedian Sven Hieronymus rundete bereits zum zweiten Mal mit seiner charmanten, professionellen und bürgernahen Moderation das Bühnenprogramm ab.

Oberbürgermeister Michael Ebling, Sozialdezernent Dr. Eckart Lensch sowie der Landesgeschäftsführer des PARITÄTISCHEN Rheinland-Pfalz/Saarland, Herr Michael Hamm, richteten ihre Grußworte an das Publikum und die teilnehmenden Selbsthilfegruppen und Organisationen. Frau Christiane Gerhard vom Seniorenbeirat der Stadt Mainz, die leider aus gesundheitlichen Gründen nicht persönlich anwesend sein konnte, wurde im Rahmen des Jubiläums gesondert erwähnt und geehrt.

Das umfangreiche Angebot der Veranstaltung mit fast 40 Ständen rund um die Themen Gesundheit, Krankheit, Pflege, Leben im Alter und Selbsthilfe fand bei den Gästen großes Interesse. Mit Kaffee und Kuchen, einem Glas Wein oder einer Kugel Eis sowie deftigen Speisen war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Die kleinen Gäste konnten sich auf der Hüpfburg austoben, Enten angeln oder beim Kinderschminken wunderschöne Motive ins Gesicht zaubern lassen.

Veranstaltet wurde das Seniorensommerfest auch in diesem Jahr von der KISS Mainz zusammen mit ihren Kooperationspartnern „Der Seniorenbeirat der Landeshauptstadt Mainz“ und „conSens – Das Seniorenmagazin“. Zahlreiche Firmen spendeten wieder tolle Preise für die Tombola. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Sponsoren und Helfern, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben.

v.l.n.r.: Martin Noack, Sabine Silz, Katharina Gebru, Romy Schreiber (Team KISS Mainz), Oberbürgermeister Michael Ebling, Elfi-Gül Hollweck (Leitung KISS Mainz), Dr. Eckart Lensch (Sozialdezernent), Petra Tölle (Team KISS Mainz), Jacqueline Kühnemann (Geschäftsführerin gps)

Nachrichten

Folgende Veranstaltungen wird es in diesem Jahr geben:

Fr., 15.9.2023, Kaiserslautern / Gelände der Gartenschau

Fr., 22.9.2023, Saarbrücken /…

Weiterlesen

Du fühlst dich überfordert und alleine? Du weißt nicht,

wie Du mit der Diagnose umgehen sollst?

Weiterlesen

Trennung - Trauer - Einsamkeit

Die Selbsthilfegruppe ist für Menschen, die durch Liebeskummer, einen persönlichen Verlust oder das Gefühl von…

Weiterlesen

feiert in diesem Jahr seinen 18. Geburtstag. Dazu sind Sie am am 12. & 13.10.2023 herzlich eingeladen.

 

Weiterlesen
27. Seniorensommerfest

Die KISS Mainz | DER PARITÄTISCHE wird am 03.09.2023 in Kooperation mit dem Seniorenbeirat der Stadt Mainz und dem Seniorenmagazin conSens das 27.…

Weiterlesen

Das Online-Bewerbungsverfahren um den Brückenpreis der Ministerpräsidentin für das Jahr 2023 ist eröffnet.

Weiterlesen

Diese Gruppe soll ein geschützter Raum für Menschen sein, welche die

Erfahrung nicht in der Herkunftsfamilie aufzuwachsen, kennen.

Weiterlesen

Telefonische Sprechzeiten

06131 / 210774

Montag 15:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr
 

Kontakt

KISS Mainz | DER PARITÄTISCHE
Selbsthilfezentrum

Parcusstraße 8
55116 Mainz

Tel.: 06131/210774
Fax: 06131/210773
E-Mail: info@kiss-mainz.de