In der Website suchen

HIER FINDEN SIE HILFE

AhrweilerAlten-kirchenAlzey-WormsBadDürk-heimBadKreuznachBernkastel-WittlichBirkenfeldCochem-ZellDonners-bergkreisEifelkreisBitburg-PrümKaisers-lauternKuselMainz-BingenMayen-KoblenzNeuwiedRhein-Hunsrück-KreisRhein-Lahn-KreisSüdl.Wein-str.Südwest-pfalzTrier-SaarburgVulkan-eifelWester-waldkreis123456789101112AB
Zum Hauptinhalt springen

Tel.: 06131/210774    |    E-Mail: info@kiss-mainz.de

Organspende Aktion #7Leben

Soll ich nach meinem Tod Organe für andere Menschen spenden oder nicht? Die derzeit geführte öffentliche Debatte zu dieser Frage und um die gesetzliche Regelung der Organspende zeigt, wie sehr das Thema die Menschen bewegt und wie wichtig Informationen und Aufklärungsarbeit sind, um eine solche Entscheidung treffen zu können. Als Herzstück ihrer aktuellen Aufklärungskampagne #7LEBEN hat die Initiative Organspende RLP ein Erklärvideo produziert, in dem Mirko Drotschmann, der YouTube-Fangemeinde auch bekannt als „MrWissen2go“, wichtige Fakten zum Thema vermittelt. Er erklärt in jugendgerechter Form, dass ein Organspender bis zu sieben Organe spenden und damit bis zu sieben Leben retten kann, welche Voraussetzungen vorliegen müssen, wie eine Organspende abläuft und warum die Entscheidung – egal ob pro oder contra – sowie der Organspendeausweis so wichtig sind. Das Video ist auf der Aktionswebsite sowie bei YouTube zu sehen. Wer sein Wissen über Organspende testen möchte, kann auch an einem Online-Wissensquiz teilnehmen und mit etwas Glück bis Ende September 2019 noch ein Erste-Hilfe-Set fürs Auto gewinnen.Hier geht es zu weiteren Informationen, dem Quiz und zum Erklärvideo:

>> Organspende Aktion #7Leben

Nachrichten

Folgende Veranstaltungen wird es in diesem Jahr geben:

Fr., 15.9.2023, Kaiserslautern / Gelände der Gartenschau

Fr., 22.9.2023, Saarbrücken /…

Weiterlesen

Du fühlst dich überfordert und alleine? Du weißt nicht,

wie Du mit der Diagnose umgehen sollst?

Weiterlesen

Trennung - Trauer - Einsamkeit

Die Selbsthilfegruppe ist für Menschen, die durch Liebeskummer, einen persönlichen Verlust oder das Gefühl von…

Weiterlesen

feiert in diesem Jahr seinen 18. Geburtstag. Dazu sind Sie am am 12. & 13.10.2023 herzlich eingeladen.

 

Weiterlesen
27. Seniorensommerfest

Die KISS Mainz | DER PARITÄTISCHE wird am 03.09.2023 in Kooperation mit dem Seniorenbeirat der Stadt Mainz und dem Seniorenmagazin conSens das 27.…

Weiterlesen

Das Online-Bewerbungsverfahren um den Brückenpreis der Ministerpräsidentin für das Jahr 2023 ist eröffnet.

Weiterlesen

Diese Gruppe soll ein geschützter Raum für Menschen sein, welche die

Erfahrung nicht in der Herkunftsfamilie aufzuwachsen, kennen.

Weiterlesen

Telefonische Sprechzeiten

06131 / 210774

Montag 15:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr
 

Kontakt

KISS Mainz | DER PARITÄTISCHE
Selbsthilfezentrum

Parcusstraße 8
55116 Mainz

Tel.: 06131/210774
Fax: 06131/210773
E-Mail: info@kiss-mainz.de