In der Website suchen

HIER FINDEN SIE HILFE

AhrweilerAlten-kirchenAlzey-WormsBadDürk-heimBadKreuznachBernkastel-WittlichBirkenfeldCochem-ZellDonners-bergkreisEifelkreisBitburg-PrümKaisers-lauternKuselMainz-BingenMayen-KoblenzNeuwiedRhein-Hunsrück-KreisRhein-Lahn-KreisSüdl.Wein-str.Südwest-pfalzTrier-SaarburgVulkan-eifelWester-waldkreis123456789101112AB
Zum Hauptinhalt springen

Tel.: 06131/210774    |    E-Mail: info@kiss-mainz.de

Selbsthilfegruppe "Angehörige bei Krebs" widmet sich dem Thema Resilienz

Das nächste Präsenztreffen der SHG AbK wird in der Mittelrhein-Klinik Boppard - Bad Salzig am Dienstag, den 10. Mai um 15:00 h stattfinden und im Kurpark beginnen (Treffpunkt Bäderhaus). Beim lockeren Spaziergang wird das Thema Resilienz im Vordergrund stehen.

Die Selbsthilfegruppe Angehörige bei Krebs wurde im Januar dieses Jahres ins Leben gerufen. Dr. Thomas Gronau und Monika Fischbach, die Initiatoren der Gruppe, freuen sich, dass die Gruppe von Beginn an auf großen Anklang stößt: „Es ist schön, dass unsere Selbsthilfegruppe schon nach so kurzer Zeit eine Anlaufstelle für zahlreiche Angehörige von Menschen mit Krebs geworden ist. Gerne laden wir zu unserem nächsten Treffen ein, bei dem wir uns insbesondere dem Thema Resilienz widmen möchten. Für persönliche Anliegen ist natürlich auch immer Zeit.“ 

Erkrankt ein nahestehender Mensch an Krebs, sind nicht nur diese betroffen. Auch die Angehörigen brauchen Unterstützung und Strategien für die emotionalen und organisatorischen Herausforderungen. Das gerät manchmal aus dem Blick, wenn sich durch die Krebserkrankung vieles um die Betroffenen dreht, die Lebensplanung und der Alltag sich aber auch für die Angehörigen drastisch ändert.

„Ich habe immer das Gefühl, stark sein zu müssen.“ Diesen oder ähnliche Gedanken kennen viele Angehörige. Dabei gehen sie oft über ihre eigenen Belastungsgrenzen hinaus.  Darüber sprechen zu können und zu erfahren, dass man mit seinen Gedanken und Gefühlen, Sorgen und Ängsten aber auch Hoffnungen und Freuden nicht alleine ist, ist ein zentrales Anliegen der Selbsthilfegruppe.

Angehörige sind eine ganz wichtige Stütze von Krebserkrankten. „Wenn wir nicht funktionieren, funktioniert nichts mehr. Es ist also wichtig, dass wir unsere Bedürfnisse wahrnehmen und auch ernst nehmen.“, so Dr. Thomas Gronau. „In der Selbsthilfegruppe geht es einfach mal um uns Angehörige, um das, was uns beschäftigt, was wir benötigen und was uns guttut.“, so Gronau weiter. „Wir tauschen uns aus und unterstützen uns gegenseitig, entdecken unsere Ressourcen und bauen diese aus.“

Die Selbsthilfegruppe richtet sich an Angehörige von Krebserkrankten. Interessierte sind herzlich willkommen. Die Teilnahme ist unverbindlich und kostenlos.

Das nächste Präsenztreffen der SHG AbK wird in der Mittelrhein-Klinik Boppard - Bad Salzig am Dienstag, den 10. Mai um 15:00 Uhr stattfinden und im Kurpark beginnen (Treffpunkt Bäderhaus). Beim lockeren Spaziergang wird das Thema Resilienz im Vordergrund stehen. Im Seminarraum in der Mittelrhein-Klinik wird das Treffen bei Kaffee und Gebäck seinen Abschluss finden.

 

Nachrichten

Folgende Veranstaltungen wird es in diesem Jahr geben:

Fr., 15.9.2023, Kaiserslautern / Gelände der Gartenschau

Fr., 22.9.2023, Saarbrücken /…

Weiterlesen

Du fühlst dich überfordert und alleine? Du weißt nicht,

wie Du mit der Diagnose umgehen sollst?

Weiterlesen

Trennung - Trauer - Einsamkeit

Die Selbsthilfegruppe ist für Menschen, die durch Liebeskummer, einen persönlichen Verlust oder das Gefühl von…

Weiterlesen

feiert in diesem Jahr seinen 18. Geburtstag. Dazu sind Sie am am 12. & 13.10.2023 herzlich eingeladen.

 

Weiterlesen
27. Seniorensommerfest

Die KISS Mainz | DER PARITÄTISCHE wird am 03.09.2023 in Kooperation mit dem Seniorenbeirat der Stadt Mainz und dem Seniorenmagazin conSens das 27.…

Weiterlesen

Das Online-Bewerbungsverfahren um den Brückenpreis der Ministerpräsidentin für das Jahr 2023 ist eröffnet.

Weiterlesen

Diese Gruppe soll ein geschützter Raum für Menschen sein, welche die

Erfahrung nicht in der Herkunftsfamilie aufzuwachsen, kennen.

Weiterlesen

Telefonische Sprechzeiten

06131 / 210774

Montag 15:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr
 

Kontakt

KISS Mainz | DER PARITÄTISCHE
Selbsthilfezentrum

Parcusstraße 8
55116 Mainz

Tel.: 06131/210774
Fax: 06131/210773
E-Mail: info@kiss-mainz.de