In der Website suchen

HIER FINDEN SIE HILFE

AhrweilerAlten-kirchenAlzey-WormsBadDürk-heimBadKreuznachBernkastel-WittlichBirkenfeldCochem-ZellDonners-bergkreisEifelkreisBitburg-PrümKaisers-lauternKuselMainz-BingenMayen-KoblenzNeuwiedRhein-Hunsrück-KreisRhein-Lahn-KreisSüdl.Wein-str.Südwest-pfalzTrier-SaarburgVulkan-eifelWester-waldkreis123456789101112AB
Zum Hauptinhalt springen

Termine

Bild
12.06.2023, 18:30 Uhr | Online

Montagsrunde

Selbsthilfegruppen tauschen sich untereinander aus!
Bild
24.06.2023, 10:00 Uhr | VHS Hermeskeil, St.-Josef-Straße 15 (am Donatusplatz), Hermeskeil

Workshop: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser?

Mangelt es mir an Vertrauen in mich selbst und in das Leben? Kann Kontrolle Sicherheit geben? Darum geht es in diesem Workshop.
Bild
01.07.2023, 11:00 Uhr | Viehmarkt, Trier

Selbsthilfe-Festival 2023

Das erwartet Dich: Info-Stände rund um das Thema Selbsthilfe und Gesundheit, Mitmachaktionen und viel Musik. Die SEKIS und die Kulturkarawane Trier laden ein.
Bild
05.08.2023, 10:00 Uhr | SEKIS Trier, Gartenfeldstraße 22, 54295 Trier

Workshop: Emotionales Essen

In diesem Workshop lernen wir, dass die ständige Auseinandersetzung mit dem Essen meist ganz andere, tiefgründigere Ursachen hat und wie man sich von diesem Verhalten befreien kann.
Bild
17.08.2023, 18:00 Uhr | Kath. Familienbildungsstätte Bitburg e. V., Maria-Kundenreich-Str. 4, 54634 Bitburg

Interaktiver Vortrag „Fibromyalgie und Hochsensibilität“

Durch ihre langjährigen Erfahrungen haben die beiden Rednerinnen einen Zusammenhang zwischen Hochsensibilität und der Erkrankung Fibromyalgie entdeckt. In dem Vortrag werden interaktiv mit den Teilnehmer:innen diese Zusammenhänge näher angeschaut.
Bild
06.09.2023, 17:30 Uhr | SEKIS Trier, Gartenfeldstraße 22, 54295 Trier

2-teilige Supervision für Selbsthilfegruppen

In der 2-teiligen Supervision haben Sie die Möglichkeit Ihre Erfahrungen zu reflektieren und erhalten Unterstützung in der Bewältigung von Herausforderung, um ihre Selbsthilfearbeit effektiv und nachhaltig zu gestalten. Unterstützt werden Sie durch eine erfahrene Supervisorin Anke Wager (Ifkp-Klaes - Institut für Konstruktive Psychologie).
Bild
16.09.2023, 10:00 Uhr | SEKIS Trier, Gartenfeldstr. 22, 54295 Trier

Workshop: „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser???“

Mangelt es mir an Vertrauen in mich selbst und in das Leben? Kann Kontrolle Sicherheit geben? Darum geht es in diesem Workshop.
Bild
21.09.2023, 18:00 Uhr | Online

2-teiliger Online-Workshop: „Unsere Resilienz stärken“

Was können wir tun, wenn wir einen gesunden Umgang mit Stress bisher nicht oder nur unzureichend erlernt haben?
Bild
14.10.2023, 10:00 Uhr | Krankenhaus Maria-Hilf, Maria-Hilf-Straße 2, 54550 Daun

Workshop: „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser???“

Mangelt es mir an Vertrauen in mich selbst und in das Leben? Kann Kontrolle Sicherheit geben? Darum geht es in diesem Workshop.
Bild
28.10.2023, 14:30 Uhr | Praxis Karla Dumke-Henn, Hauptstraße 339, 55743 Idar-Oberstein

Workshop: „Leben ist Bewegung - innere und äußere - Ein Workshop mit Tanz und Meditation"

Entdecken Sie die Kraft der Bewegung und des Tanzes und erlebe Lebensfreude, Leichtigkeit und Selbstbewusstsein, wenn Körper, Geist und Seele in Einklang gebracht werden.
Bild
03.11.2023, 18:30 Uhr | SEKIS Trier, Gartenfeldstraße 22, 54295 Trier

Vortrag: "Wege aus der Angst" mit Roland Rosinus

Erfahren Sie in einem authentischen Vortrag von Autor Roland Rosinus, wie er erfolgreich Panikattacken, soziale Ängste und Depression bewältigte.
Bild
04.11.2023, 14:30 Uhr | Online

4-teiliger Online-Workshop: „Beziehungsfähigkeit – Bedürfnisse wahrnehmen und kommunizieren“

Achtsamkeitworkshop mit Referentin Laurette Bergamelli zum Thema Beziehungsfähigkeit und die Kommunikation von Bedürfnissen.
Bild
11.11.2023, 10:00 Uhr | SEKIS Trier, Gartenfeldstraße 22, 54295 Trier

Fortbildung: „Konflikte lösen - aber wie?“

In diesem Workshop wollen wir erarbeiten, warum und wie Konflikte entstehen und wie sie konstruktiv bearbeitet und gelöst werden können.
Bild
24.11.2023, 16:00 Uhr | Haus der Vereine, Kasernenstraße 37, 54516 Wittlich

Fortbildung: „Gruppenleitung sein – Teilnehmer:in bleiben: Teilnehmende Leitung als Merkmal von Selbsthilfegruppen“

Welche Aufgaben gibt es in Selbsthilfegruppen? Welche Verantwortung habe ich als Gruppensprecherin? Wo sind meine Grenzen?
Bild
02.12.2023, 09:00 Uhr | SEKIS Trier, Gartenfeldstraße 22, 54295 Trier

Workshop: "Ganzheitliches Gedächtnistraining"

Das „Ganzheitliche Gedächtnistraining“ wird von Menschen jeglichen Alters sowie in jeder Lebensphase sehr geschätzt. Es beeinflusst die Lernfähigkeit und Aufnahmebereitschaft des Gehirns deutlich positiv und führt zu einer höheren Effizienz.
Bild
07.12.2023, 18:30 Uhr | Online

Online-Vortrag: „Emotionale Instabilität vom Typ Borderline Persönlichkeitsstörung“

In einem interaktiver Vortrag vermittelt Kai Kreutzfeldt vom Zentrum für Borderline-Angehörige - ZBA e.V. in verständlicher Sprache und mit eingängigen Bildern aktuelles Wissen über Entstehung und Verlauf einer Emotionalen Instabilität vom Typ Borderline.

Kontakt

Gartenfeldstraße 22
54295 Trier

Tel.:             0651 141180
Fax:             0651-9917688
E-Mail:        kontakt@sekis-trier.de

Facebook:   https://de-de.facebook.com/SEKIS.Trier/

Instagram:  https://instagram.com/selbsthilfetrier

Unsere Sprechzeiten:

montags         9-12 Uhr und 16-19 Uhr
mittwochs     14-16 Uhr
donnerstags   9-12 Uhr
freitags           9-12 Uhr

Persönliche Gespräche nach Vereinbarung. Unsere Angebote sind kostenfrei.