In der Website suchen

HIER FINDEN SIE HILFE

AhrweilerAlten-kirchenAlzey-WormsBadDürk-heimBadKreuznachBernkastel-WittlichBirkenfeldCochem-ZellDonners-bergkreisEifelkreisBitburg-PrümKaisers-lauternKuselMainz-BingenMayen-KoblenzNeuwiedRhein-Hunsrück-KreisRhein-Lahn-KreisSüdl.Wein-str.Südwest-pfalzTrier-SaarburgVulkan-eifelWester-waldkreis123456789101112AB
Zum Hauptinhalt springen

Tel.: 06323 - 989924    |    E-Mail: info@kiss-pfalz.de

 

Die LZG – 50 Jahre für Gesundheit in Rheinland-Pfalz

Die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) blickt 2023 auf ein halbes Jahrhundert Bildungs- und Präventionsarbeit zurück.

Mit vielfältigen Angeboten verfolgt sie das Ziel, das körperliche, seelische und soziale Wohlbefinden der Menschen zu erhalten und zu verbessern.

Wir gratulieren der LZG, bei der der KISS Pfalz, Selbsthilfetreff Pfalz e.V. Mitglied ist, und informieren in diesem Zusammenhang über eine Online-Veranstaltung im September sowie das aktuelle Kurzfilmangebot zu gesundheitsrelevanten Themen wie Essstörungen, Glückspielsucht, uvm..

 

12. September 2023 17:00 – 18:30 Uhr

Von „Let’s talk about sex” zu „LiebesLeben”

Talkrunde zur Veränderung und zum heutigen Umgang mit Sexualität mit

  • Sanitätsrat Dr. med. Günter Gerhardt, Wendelsheim, von 1993-2018 Vorsitzender der LZG
  • Reiner Wanielik, Dipl.-Sozialpädagoge, Dozent am Institut für Sozialpädagogik (ISP), Koblenz
  • Rebekka Langer, Studentin, FB Soziale Arbeit an der Katholischen Hochschule Mainz

Besonders interessant für Lehrkräfte, Eltern, pädagogische Fachkräfte

Weitere Informationen auf der Veranstalterseitehttps://www.lzg-rlp.de/de/1331.html

 

Filme zur Gesundheitsförderung

Im Laufe der Jahre hat die LZG immer wieder auch Filme zu gesundheitsrelevanten Themen produziert, die zum Teil sogar im Kino gezeigt wurden.

Weitere Informationen ebenfalls auf der Veranstalterseitehttps://www.lzg-rlp.de/de/filme.html

 

Quelle: Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V., Mainz

 

Nachrichten

Mit unserem Projekt Begegnungsgarten haben wir uns bei der Firma Orifarm „Aktion Teilkraft 2022“ beworben.

Weiterlesen

Am 10. Oktober 2022 haben uns die Auszubildenden der Nardini-Pflegeschulde am Vinzentius-Krankenhaus besucht und wir durften die KISS-Arbeit…

Weiterlesen

Zur Vorbereitung der Aktivitäten auf der BUGA 23 haben Mitglieder aus den Arbeitsgemeinschaften am Mittwoch, 21.9.2022 an einer exklusiven Begehung…

Weiterlesen

Unsere Kontaktstelle ist Teilnehmer der deutschlandweiten Fachgruppe Junge Selbsthilfe (Zielgruppe: Menschen m Alter von 18 bis 35 Jahren) sowie des…

Weiterlesen

Abstimmen für „Miteinander-füreinander Südpfalz“ beim Publikumspreis des SWR

Die Programmaktion im SWR Fernsehen und bei SWR4 Rheinland-Pfalz…

Weiterlesen

Telefonische Sprechzeiten

0 63 23 / 98 99 24

Montag 17:00-19:00 Uhr
Dienstag 09:00-12:00 Uhr
Donnerstag 10:00-16:00 Uhr
Freitag 09:00-12:00 Uhr

Kontakt

KISS Pfalz, Selbsthilfetreff Pfalz e.V.

Kirchberg 18
67483 Edesheim

Tel.: 06323 - 989924
Fax: 06323 - 7040750
E-Mail: info@kiss-pfalz.de