In der Website suchen

HIER FINDEN SIE HILFE

AhrweilerAlten-kirchenAlzey-WormsBadDürk-heimBadKreuznachBernkastel-WittlichBirkenfeldCochem-ZellDonners-bergkreisEifelkreisBitburg-PrümKaisers-lauternKuselMainz-BingenMayen-KoblenzNeuwiedRhein-Hunsrück-KreisRhein-Lahn-KreisSüdl.Wein-str.Südwest-pfalzTrier-SaarburgVulkan-eifelWester-waldkreis123456789101112AB
Zum Hauptinhalt springen

Tel.: 06323 - 989924    |    E-Mail: info@kiss-pfalz.de

 

Neues "Bündnis gegen Depression Vorderpfalz"

Das Bündnis gegen Depression Vorderpfalz wurde im Mai 2023 auf Initiative von Prof. Dr. Winfried Sommer, Mack-Stiftung, Speyer, gegründet.

Depressionen sind häufig und ca. 15 Prozent aller Menschen sind mindestens einmal in ihrem Leben betroffen. Um die Versorgung auf regionaler Ebene zu verbessern und Menschen mit Depressionen zu unterstützen, wurde das Bündnis gegen Depression Vorderpfalz im Mai 2023 auf Initiative von Prof. Dr. Winfried Sommer, Mack-Stiftung, Speyer, gegründet. Auf regionaler Ebene sollen Menschen mit Depressionen und deren Angehörige durch vielfältige Maßnahmen wie Aufklärungskampagnen, Selbsthilfegruppen, Bewegungs- und Kreativangebote sowie Schulungen von Multiplikator*innen besser unterstützt werden. 

Zum Welttag der seelischen Gesundheit am 10. Oktober 2023 wird das Bündnis gegen Depression Vorderpfalz seine Arbeit aufnehmen. Dennis Tamke, Psychiatriekoordinator der Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis, Dr. Fabian Fußer, Chefarzt der Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums und Prof. Dr. Michael Deuschle, Leitender Oberarzt am ZI Mannheim, koordinieren die Arbeit im Bündnis und sind dessen Sprecher.

Alle Interessierten, Betroffenen, Angehörige und Fachleute sind herzlich eingeladen, sich an den geplanten Aktivitäten zu beteiligen und gemeinsam einen Beitrag zur seelischen Gesundheit in der Vorderpfalz zu leisten. 

 

Kontakt

Für weitere Informationen und Interviewanfragen können Sie sich an den Vorstand des Bündnisses gegen Depression Vorderpfalz wenden:

Dennis Tamke, Psychiatriekoordinator Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis, Tel. 0621 5909-280, dennis.tamke@rheinpfalz.de

 

Dr. Fabian Fußer, Chefarzt der Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Pfalzklinikum, Tel. 06349 900-2601, fabian.fusser@pfalzklinikum.de

 

Prof. Dr. Michael Deuschle, Leitender Oberarzt, Zentralinstitut für Seelische Gesundheit Mannheim, Tel. 0621 1703-2301, michael.deuschle@zi-mannheim.de


Quelle: Pressemitteilung des Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie, Klingenmünster

Nachrichten

„…Drogen sind längst Teil unserer Kultur. Allem voran die „Volksdroge“: Über die Hälfte aller Deutschen

Weiterlesen

Die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) blickt 2023 auf ein halbes Jahrhundert Bildungs- und Präventionsarbeit…

Weiterlesen

Unsere Gruppen, die wir gerade aufbauen:

> Corona-Erkrankte/-Langzeitfolgen, Annweiler
> COVID-19 Impfnebenwirkungen (Post-Vac-Syndrom),
Ludwigshafen

Weiterlesen

Das Bündnis gegen Depression Vorderpfalz wurde im Mai 2023 auf Initiative von Prof. Dr. Winfried Sommer, Mack-Stiftung, Speyer, gegründet.

Weiterlesen

Mit dem Medienpädagogen Niklas Mitterle gibt es einen neuen Mitarbeiter in der Selbsthilfe.

Weiterlesen

Folgende Veranstaltungen wird es in diesem Jahr geben:

Fr., 15.9.2023, Kaiserslautern / Gelände der Gartenschau

Fr., 22.9.2023, Saarbrücken /…

Weiterlesen

Wir machen Betriebsferien vom 14. August bis 25. August 2023

Weiterlesen

Die AOK Rheinland-Pfalz / Saarland informierte am 5. Juli 2023, dass

Weiterlesen

Musikalische Lesereise zum Thema "Depressionen" für und mit Kinder von an Depressionen erkrankten Familienmitgliedern und Angehörigen

Weiterlesen

Telefonische Sprechzeiten

0 63 23 / 98 99 24

Montag 17:00-19:00 Uhr
Dienstag 09:00-12:00 Uhr
Donnerstag 10:00-16:00 Uhr
Freitag 09:00-12:00 Uhr

Kontakt

KISS Pfalz, Selbsthilfetreff Pfalz e.V.

Kirchberg 18
67483 Edesheim

Tel.: 06323 - 989924
Fax: 06323 - 7040750
E-Mail: info@kiss-pfalz.de