Hier finden Sie Hilfe:

KISS Mainz

WeKISS

SEKIS Trier

KISS Pfalz

WeKISS KISS Mainz SEKIS Trier KISS Pfalz Altenkirchen Neuwied Westerwaldkreis Ahrweiler Mayen-Koblenz Rhein-Lahn-Kreis Eifelkreis Bitburg-Prüm Bernkastel-Wittlich Vulkaneifel Cochem-Zell Trier-Saarburg Birkenfeld Kusel Rhein-Hunsrück-Kreis Bad Kreuznach Mainz-Bingen Alzey-Worms Donnersberg-Kreis Kaiserslautern Bad Dürkheim Rhein-Pfalz-Kreis Südwestpfalz Südliche Weinstraße Germersheim Ahrweiler Alten- kirchen Alzey- Worms Bad Dürk- heim Bad Kreuznach Bernkastel- Wittlich Birkenfeld Cochem- Zell Donners- bergkreis Eifelkreis Bitburg-Prüm Kaisers- lautern Kusel Mainz- Bingen Mayen- Koblenz Neuwied Rhein- Hunsrück- Kreis Rhein-Lahn- Kreis Südl. Wein- str. Südwest- pfalz Trier- Saarburg Vulkan- eifel Wester- waldkreis 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 A B
Zum Hauptinhalt springen

GRUPPEN

SEKIS Trier

Angststörungen, Bipolare Störung / manisch-depressive Erkrankung, Burnout, Depressionen, EA / Emotions Anonymous, Psychiatrie-Erfahrene, SONSTIGE Psychische und Verhaltensstörungen / Psychische Erkrankungen, Zwangserkrankungen

ZwergRiesen

Arbeitsschwerpunkte und Ziele:

Geht es Ihnen aufgrund einer psychischen Belastung oder Suchterkrankung nicht gut, ist dies eine Herausforderung für alle Familienmitglieder. Mit dem Gruppenangebot ZwergRiesen möchten wir Ihnen und Ihrem Kind/Ihren Kindern die Möglichkeit geben, sich mit anderen
Betroffenen auszutauschen. Sie erhalten in der Gruppe Informationen, wie Sie auch mit Ihrer Belastung ein gutes Familienleben für sich und Ihre Kinder gestalten können. Sie und Ihre Kinder können in der Gruppe die Erfahrung machen, dass es viele Familien gibt, in denen Eltern psychisch erkranken und dies nicht heißt, dass für die Kinder in den Familien schlecht gesorgt ist.

Kinder- und Jugendlichengruppe:
Für die Kinder und Jugendlichen wird in einer eigenen Gruppe Raum geboten, über ihre familiäre Situation zu sprechen, anderen jungen Menschen in ähnlicher Lebenslage zu begegnen und sich durch Spiele und andere Aktivitäten zu entfalten.

Elterngruppe:
Für die Eltern wird ein Rahmen gestaltet, indem Sie sich über die psychische Erkrankung
und deren Auswirkungen auf das Familiensystem austauschen können, Ressourcen entdecken können und Möglichkeiten zur Unterstützung der Kinder kennenlernen.

Kontakt:
Caritasverband Trier e. V. Lotsenstelle für Familien mit psychisch- oder suchterkranktem Elternteil
Ansprechperson: Stephanie Zirbes-Geber
0151 540 953 45
zirbes-geber.stephanie@caritas-region-trier.de
www.caritas-region-trier.de/hilfe-und-beratung/lebensphasen/familie/ehe-familien-und-lebensberatung/lotsenstelle


Kinderschutzbund
Fachstelle Lichtblick
Ansprechperson: Isabel Boos
Telefon 0651 999 366 150
lb1@kinderschutzbundtrier.de

Telefonische Sprechzeiten

Montag 17:00 - 19:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 10:00 - 16:00 Uhr

Persönliche Termine nach Vereinbarung.

Kontakt

KISS Pfalz
Selbsthilfetreff Pfalz e.V.

Kirchberg 18
67483 Edesheim

Tel.: 06323 - 989924
Fax: 06323 - 7040750
E-Mail: info@kiss-pfalz.de